Startseite

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude bei Sonnenaufgang mit dem Heidelberger Schloss im Hintergrund

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. 1909 gegründet, ist sie außeruniversitäre Forschungseinrichtung und zugleich Gelehrtengesellschaft. Sie fördert den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Neues aus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Szene aus einer Veranstaltung der Jungen Akademie im Hörsaal der Akademie der Wissenschaften. Die Teilnehmer:innen sitzen an Tischen, die in einem Rechteck angeordnet sind. Gegenüber vom Betrachter, auf der linken Seite gestikuliert einer der Teilnehmer. Die anderen Teilnehmer:innen folgen seinen Ausführungen.
News - Junge Akademie

Ausschreibung WIN-Konferenzen 2024

Im kommenden Jahr können interdisziplinäre Konferenzen mit bis zu 11.000 € gefördert werden. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2023.