
Akademientag „Was ist gerecht? – Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich“
Datum: 07.11.2023
Uhrzeit: Beginn 12:00 Uhr
Ort: Berlin
Der Akademientag ist die jährliche große Gemeinschaftsveranstaltung der in der Akademienunion zusammengeschlossenen Wissenschaftsakademien. Die inhaltliche Federführung für den Akademientag 2023 in Berlin haben die Akademie der Wissenschaften in Hamburg und die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet: "Was ist gerecht? - Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich".
Der Begriff der Gerechtigkeit hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur in der Philosophie, sondern auch im gesellschaftlichen Diskurs eine ungeahnte Konjunktur erlebt. Gerechtigkeitsforderungen durchziehen nahezu alle wichtigen Felder gesellschaftlicher Debatten, und bereichsbezogene Gerechtigkeitsideale – wie soziale Gerechtigkeit, intergenerationelle Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit – markieren wichtige Infragestellungen gegenwärtiger Handlungsstrukturen und Ordnungen.
Das Tagesprogramm gliedert sich in vier Panels. Diskutiert werden die Themenfelder Gerechtigkeit und Klima, Gerechtigkeit – Bildung und Kultur, Gerechtigkeit – Grenzen und Migration sowie Historische Gerechtigkeit und kulturelles Erbe.
Die feierliche Abendveranstaltung widmet sich dem Thema Gerechtigkeit und Menschenrechte.
Weitere Informationen zum Programm: akademienunion.de
ACHTUNG: DERZEIT LIEGT EIN TECHNISCHES PROBLEM VOR UND DIE ZEITANGABE DER VERANSTALTUNGEN WIRD BEI iCAL FEHLERHAFT WIEDERGEGEBEN. BITTE ENTNEHMEN SIE DIE KORREKTEN UHRZEITEN DEN JEWEILIGEN VERANSTALTUNGSSEITEN.