Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften bündelt all ihre Aktivitäten und Dienste im Bereich der Digital Humanities im Referat Wissenschaft und Digitale Infrastruktur. Von Forschung, Entwicklung und Beratung aus dem Bereich der Digital Humanities (DH) über Open Science-Aktivitäten bis hin zur IT-Infrastruktur.
Die HAdW gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit und baut ihre IT-Infrastruktur und ihre digitalen Kompetenzen kontinuierlich aus, um ihre Forschung und ihre Verwaltung zu unterstützen und qualitativ zu verbessern. Digitalisierung begreift die HAdW als Wegbereiterin für Innovation in Wissenschaft und Forschung. Die HAdW folgt einer Open Access- und einer Open Science-Strategie und sichert mit ihren institutionellen Partnerinnen und Partnern die Langfristarchivierung und -verfügbarmachung ihrer Forschungsdaten.