
Donnerstag, 6. März 2025
Ort: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Café Dürnitz, Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart
Beginn: 15:30 Uhr
Referent: Dr. Matthias Ohm
Die im Jahre 1909 gegründete Heidelberger Akademie der Wissenschaften sieht sich in der Tradition der Kurpfälzischen Akademie, die von 1763 bis 1803 in Mannheim bestand. Diese Traditionslinie wird auch in Medaillen der Heidelberger Akademie sichtbar, die Texte und Bilder von Prägungen der Mannheimer übernehmen. Dr. Matthias Ohm, Leiter des Münzkabinetts am Landesmuseum Württemberg, stellt am 6. März in seinem „Kulturkaffee“ zwei kurpfälzische Prägungen aus dem 18. Jahrhundert, eine Plakette auf Heinrich Lanz, den Gründer der Heidelberger Akademie, sowie deren Jubiläumsmedaille vor.
Das Format „Kulturkaffee“ bietet einen 30-minütigen Kurzvortrag und anschließend Kaffee & Kuchen im gemütlichen Café Dürnitz im Stuttgarter Alten Schloss.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsseite (externer Link) des Landesmuseums
"Die Medaillen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften" (interner Link), Beitrag von Dr. Matthias Ohm, in: Athene 2-2024 (interner Link), Seite 35-37