Marius M. Busemeyer ist neues Mitglied der Phil.-hist. Klasse

Porträtfoto von Marius Busemeyer in Frontalansicht. Zu sehen ist ein lächelnder Mann mit Vollbart und Brille bis zur Brust. Er trägt dunkelblondes volles Haar.

Marius R. Busemeyer ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Konstanz.
Nach dem Studium der Politikwissenschaft in Heidelberg erwarb er 2005 an der Kennedy School of Government in Harvard seinen Master of Public Administration. 2006 wurde er
in Heidelberg promoviert. Danach ging er an das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. An der Universität zu Köln wurde er 2010 habilitiert und lehrt seit 2010 als ordentlicher Professor in Konstanz. Dort leitet er die zudem die Arbeitsgruppe „Politische Ökonomie“.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der vergleichenden politischen Ökonomie, der Bildungs- und Sozialpolitik sowie in der Analyse der Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten. Busemeyer ist Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality: Perceptions, Participation and Inequality“ (EXC 2035). Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Stein Rokkan Prize (2015).

Busemeyer ist Mitglied verschiedener Beiräte (u.a. im Beirat Berufsbildungsforschung am Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, im Beirat des SOCIUM (Bremen), im Beirat von ICES (Flensburg) und im Nutzerbeirat des GESIS). 2014 wurde er zum Mitglied der Young Academy of Europe ernannt.

Profilseite der Universität Konstanz von Prof. Dr. Marius Busemeyer:
www.polver.uni-konstanz.de/busemeyer/team/prof-dr-marius-r-busemeyer (externer Link)