Forschungsstellenleiter
Prof. Dr. iur. Andreas Deutsch (Rechtsgeschichte)
Diplôme de Droit comparé (Paris)
Ehemaliger Forschungsstellenleiter
Dr. iur. Heino Speer (Email-Link)
Dissertation (externer Link)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Baltikums-Beauftragter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Forschungsstelle Deutsches Rechtswörterbuch
Prof. Dr. phil. Ulrich Kronauer (Email Link)
Wissenschaftliches Forschungsteam
- Dr. phil. Almuth Bedenbender (Geschichte, EDV)
 - Birgit Eickhoff M.A. (Sprachwissenschaft, Lexikographie)
 - Dr. phil. Katharina Falkson (Sprachwissenschaft)
 - Dr. phil. Frank Grieshaber (EDV)
 - Dr. Heike Hawicks (Geschichte, Sprachwissenschaft)
 - Christina Kimmel-Schröder M.A. (Rechtsgeschichte)
 - Prof. Dr. Peter König (Kulturgeschichte)
 - Dr. phil. Bernhard Kreutz (Geschichte)
 - PD Dr. Stefaniya Ptashnyk (Sprachwissenschaft)
 
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Ingrid Lemberg
 - Eva-Maria Lill
 
Bibliothek
Anke Böwe
Wissenschaftliche Hilfskräfte
- Anja Haffner
 - Lea Tappenbeck
 - Anna Krebs
 - Lysann Runde
 
Mitglieder der projektbegleitenden Kommission
- Prof. Dr. Anja Amend-Traut (Würzburg)
 - Dr. Jochen Apel (Heidelberg)
 - Prof. Dr. Albrecht Cordes (Frankfurt)
 - Prof. Dr. Wolfgang Frisch (Freiburg), Vorsitzender
 - Prof. Dr. Christian Hattenhauer (Heidelberg)
 - Prof. Dr. Willi Jäger (Heidelberg)
 - Prof. Dr. Wolfgang Kaiser (Freiburg)
 - Prof. Dr. Gerhard Köbler (Innsbruck)
 - Prof. Dr. Hanno Kube (Heidelberg)
 - Prof. Dr. Heiner Lück (Halle)
 - Prof. Dr. Ute Mager (Heidelberg)
 - Prof. Dr. Oskar Reichmann (Göttingen)
 - Prof. Dr. Jan Schröder (Tübingen)
 - Prof. Dr. Ingrid Schröder (Hamburg)
 - Prof. Dr. Angelika Storrer (Mannheim)