Organisationseinheit
Deutsches Rechtswörterbuch
FS Das Deutsche Rechtswörterbuch (DRW) / Malalas-Kommentar
Karlstr. 4
D - 69117 Heidelberg
Curriculum Vitae
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-2733-6941
Wissenschaftlicher Werdegang:
seit 2010: Wiss. Mitarbeiter an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Forschungsstellen: Epigraphische Datenbank Heideberg; Malalas; Melanchthon; Deutsche Rechtswörterbuch)
2019/20: Wiss. Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
2018: Wiss. Mitarbeiter an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg (GODOT)
2011-2018: Wiss. Mitarbeiter an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg (SFB 933 Material Textkulturen, Teilprojekt INF)
1990-2002: Studium der Ägyptologie, Alte Geschichte, Vor- und Frühgschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Abschluss: Dr. phil.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Digital Humanities
- Digitale Epigraphik
- XML Workflows
- NoSQL Datenbanken
- Linked Open Data
- Forschungsdatenmanagement
- Datenmodellierung
- Lebenszyklen von Daten
- Versionierung und wissenschaftliches Zitieren von Forschungsdaten
- Nachnutzung von Daten durch Schnittstellen
- Langzeitarchivierung von Daten
- Open Access / FAIR Data Principles
- Computergestützte antike Chronologie/Kalendersysteme (Datenmodellierung, Kalender-Konversionen)
Drittmittelprojekt:
GODOT - Graph of Dated Objects and Texts: Graph-basierte Modellierung antiker Kalenderdaten (finanziert durch Andrew W. Mellon Foundation, 2018), in Zusammenarbeit mit KU Leuven, King's College London, ICS London
Ausgewählte Publikationen und Vorträge
Artikel:
Digitale Werkstatt: Inschriften edieren, in: Inschriften edieren und kommentieren: Beiträge zur Editionspraxis, -methodik und -theorie, Herausgeber: Armin Eich, Berlin, Boston: De Gruyter, 2021, S. 169-188. https://doi.org/10.1515/9783110753684-009 (zusammen mit M. Horster)
Modeling Epigraphy with an Ontology, Zenodo (2021). https://doi.org/10.5281/zenodo.4639508 (zusammen mi Bodard; Cayless; Cenati; Cooley; Elliott; Evangelisti; Felicetti; Granados; Gruber; Hershkowitz; Hill; Kiiskinen; Kollatz; Levivier; Liuzzo; Luciani; Mannocci; Mataix; Murano; Murphy; Mylonas; Prag; Razanajao; Stoyanova; Tsolakis; Tupman; Vagionakis; Vitale; Weise)
Epigraphic Database Heidelberg – Data Reuse Options, heiDOK (2019). https://doi.org/10.11588/heidok.00026599
GODOT - Graph of Dated Objects and Texts : Modellierung antiker nicht-gregorianischer Kalenderdaten mit Hilfe der Graphdatenbank Neo4j, DARIAH-DE working papers 36 (2019). https://d-nb.info/1193434998/34
Report on the second Epigraphy.info workshop held in Zadar, December 14-16, 2018 (Department of History, University of Zadar), heiDOK (2019). https://doi.org/10.11588/heidok.00026330 (zusammen mit F. Feraudi-Gruénais / J. Cowey / T. Gheldof / A. Kurilić / P. Liuzzo)
Recommendation for an open collaborative platform for ancient epigraphy - epigraphy.info, heiDOK (2018). https://doi.org/10.11588/heidok.00024674 (zusammen mit F. Feraudi-Gruénais)
Report on the first epigraphy.info workshop in Heidelberg, March 21st-23rd, 2018, heiDOK (2018). https://doi.org/10.11588/heidok.00024397 (zusammen mit F. Feraudi-Gruénais / J. Cowey / J. Lougovaya-Ast)
Digital Epigraphy at a crossroads? heiDOK (2016). https://doi.org/10.11588/heidok.00022141 (zusammen mit F. Feraudi-Gruénais)
GODOT - Graph of Dated Objects and Texts. Building a Chronological Gazetteer for Antiquity, in: Epigraphy Edit-a-thon : editing chronological and geographic data in ancient inscriptions ; April 20-22, 2016 / Herausgeberin: Monica Berti. Leipzig, 2016. Beitrag 6. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221532
Datendienstleistungen für die Geisteswissenschaften, in: Leben, Dinge, Texte. Begleitheft zur Ausstellung des Sonderforschungsbereichs 933 "Materiale Textkulturen - Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften (2015) (zusammen mit C. Forster)
Webseiten:
- Epigraphische Datenbank Heidelberg
- Melanchthon Regesten Datenbank
- Malalas Kommentar
- GODOT
- Date Converter for Ancient Egypt
- Informationsblatt der Deutschsprachigen Ägyptologie (zus. mit Dr. N. Kloth/UB Heidelberg)