Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Schwerdt
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. 1909 gegründet, ist sie außeruniversitäre Forschungseinrichtung und zugleich Gelehrtengesellschaft. Sie fördert den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Test-Quicklinks

Foto: Ines Janas
Neues Mitglied
Die Mikrosoziologin Prof. Dr. Claudia Diehl ist neues Mitglied der Akademie.

Kröner Verlag
HAB - Schriftenreihe
Heidelberger Akademische Bibliothek (HAB)- Schriftenreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

HAdW/Quellen des vormodernen Nepal
Ein Projekt stellt sich vor
"Religions- und rechtsgeschichtliche Quellen des vormodernen Nepal" - Projekt des Monats beim BMBF.

Foto: privat