Auf Vorschlag der Heidel-berger Akademie der Wissenschaften erhielt Barbara Stollberg-Rilinger den Reuchlinpreis. Mit dem von der Stadt Pforzheim gespendeten Preis werden hervorragende deutsch-sprachige Arbeiten auf dem Gebiet der Geistes-wissenschaft geehrt.
Der aktuelle Newsletter der HAdW informiert Sie über Neues aus der Forschung, über Aktivitäten der Akademie, Förderung junger Wissenschaft, Veranstaltungen und vieles mehr.
Gegenstand des für fünf Jahre bewilligten Forschungsvorhabens ist Organisationsversagen in der öffentlichen Verwaltung mit schwerwiegenden Folgen für die physische Sicherheit von Menschen.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg vergibt "Landesforschungspreis" und "Preis für mutige Wissenschaft" - HAdW-Präsident Holstein ist Vorsitzender der Jury
Die Akademie startet zwei neue Schriftenreihen beim Open-Access-Verlag heiUP. Die dort erscheinenden Bände sind sofort bei Veröffentlichung frei und für alle zugänglich.
Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in einem fächerübergreifenden Projekt mit der Thematik „Wie entscheiden Kollektive?“ auseinandersetzen wollen.
Pünktlich zur Auswärtigen Sitzung an der Universität Stuttgart erscheint der neu aufgelegte Newsletter der Akademie, mit folgenden Themenbereichen: Neues aus der Forschung, Junge Wissenschaft, Mitglieder und Veranstaltungen.