Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften

HAdW/Schwerdt
Die 1909 gegründete Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Als Gelehrtengesellschaft und außeruniversitäre Forschungseinrichtung fördert sie den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Test-Quicklinks

Universität Freiburg/Anna Weise
Neues Mitglied
Daniel Leese ist Professor für Sinologie an der Universität Freiburg.

HAdW
Athene-Magazin
Beiträge aus den Geistes- und Naturwissenschaften zum Thema "Embodiment".
Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0, Foto: Zcm11
Projektvorstellung
Das Projekt "Buddhistische Steinschriften in China" der HAdW stellt sich vor.

HAdW/Tobias Schwerdt
Junge Akademie
2025 geht der Manfred-Lautenschläger-Preis an Dr. Maike Hausen (Stuttgart).