
Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu ermutigen und herausragenden wissenschaftlichen Leistungen die ihnen gebührende Anerkennung zu sichern, hat der Unternehmer Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs einen Forschungspreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Baden-Württemberg gestiftet. 2025 geht der
Manfred-Fuchs-Preis an den Tenure-Track-Professor Dr. Pascal Friederich (KIT) für seine Arbeiten zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Entwicklung neuer chemischer Materialien. Hintergrund sind die schier unendlich große Anzahl möglicher Materialien,
die durch Kombination chemischer Stoffe gewonnen werden kann, und die große Rele-
vanz von Materialien mit anwendungsspezifischen Eigenschaften. Der vielversprechen-
de Ansatz Friederichs ist es, das bisherige Wissen und große Datenmengen mit maschi-nellem Lernen und Algorithmen zu kombinieren, um nicht nur geeignete Materialien entwickeln zu können, sondern deren Eigenschaften zusätzlich fein zu simulieren. Dies beschleunigt die bisherigen Prozesse und hat das Potenzial, lösungsweisende chemische Moleküle und Materialien für neue Medikamente oder grüne Technologien zu liefern.
Weitere Informationen zum Manfred-Fuchs-Preis finden Sie hier (interner Link).