
Beginn:
Mitwirkende: Rüdiger Thomsen-Fürst (Führung), Studierende der Musikhochschule Mannheim
Als der englische Musikgelehrte Charles Burney 1772 durch Schwetzingen spazierte, erschien ihm der Ort "gänzlich von einer Colonie von Musikanten bewohnt". Tatsächlich war und ist Schwetzingen ein Ort der Musik. Das möchte auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung Im Paradies der Tonkünstler vermitteln: Ein Rundgang durch die Schwetzinger Innenstadt führt zu den Plätzen, an denen die Hofmusiker des Kurfürsten Carl Theodor gelebt und gearbeitet haben. Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim laden im Anschluss zu einem Kurzkonzert in den Konzertsaal des Palais Hirsch ein. Das diesjährige Programm steht unter Motto "Musik zwischen Hof, Salon und Bürgerstube". Bei einem Glas Sekt klingt dieser paradiesische Nachmittag am Schwetzinger Schlossplatz dann aus.
In Zusammenarbeit mit Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt und Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich per Mail schwetzinger-swr-festspiele@swr.de oder Fax 07221 929 24995 | Betreff: Rundgang
ACHTUNG: DERZEIT IST DIE ZEITANGABE BEIM iCAL-Download FEHLERHAFT. BITTE ENTNEHMEN SIE DIE UHRZEITEN DER VERANSTALTUNGEN DEN JEWEILIGEN VERANSTALTUNGSSEITEN.