
28. September 2019
Ort: Palais Hirsch, Schloßplatz 2
68723 Schwetzingen
Beginn: 9:00 Uhr
Auch wenn von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart keine Kompositionen, sondern lediglich die Briefe und Reiseaufzeichnungen überliefert wären, würde jeder, der sich mit dem europäischen Musikleben in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beschäftigt, die beiden Musiker kennen: Ihre Berichte geben wie kaum ein anderes Quellenkorpus umfangreich Auskunft über Musiker und Institutionen in den europäischen Musikzentren.
Anlässlich des 300. Geburtstags von Leopold Mozart veranstaltet die Forschungsstelle „Südwestdeutsche Hofmusik“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften eine Tagung, bei der Leopold Mozarts Aufzeichnungen über die Hofkapellen im Süd westen Deutschlands kritisch betrachtet werden sollen. Im Fokus stehen dabei die Residenzen Mannheim/Schwetzingen, Stuttgart, Bruchsal und Donaueschingen.
Anmeldung und Kontakt:
hofmusik@hadw-bw.de