
06. Februar 2023
Vortrag im Rahmen der Ruperto Carola Ringvorlesung von Akademiemitglied Prof. Dr. Joachim Quack (Institut für für Ägyptologie, Universität Heidelberg)
Ort: Aula der Neuen Universität, Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg
Beginn: 19:30 Uhr
Vor dem Hintergrund von Klimakrise, Krieg, Pandemie und einer sich radikal wandelnden Weltenordnung erscheint die Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen Ende und Anfang hochaktuell. Inwiefern entfalten Katastrophen und Krisen nicht nur ein Bedrohungspotential, sondern können auch der Beginn für radikale Metamorphosen und neue Weltmodelle sein? Wie kann man die Katastrophe als Chance, als Möglichkeit zum Neuanfang, zum Wiedererstehen einer anderen Schöpfungsgeschichte begreifen? Die Fragen der Ruperto Carola Ringvorlesung berühren generations- und kulturübergreifend unsere Erfahrungswelten und werden als Ausgangspunkt genutzt, um in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (Vorträge, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Lesungen und Filmvorführungen) Wissenschaftler:innen, Akteure des öffentlichen Lebens und Künstler:innen miteinander und mit einem breiten Publikum in den Dialog zu bringen.
Zum Vortrag: Verkehrte Welt und überlebende Schlangen: Dystopische und apokalyptische Zukunftsvisionen aus dem Alten Ägypten
Es gibt einige Texte aus dem Alten Ägypten, die in düsteren Tönen eine dystopische Zukunft ankündigen. Dabei spielen auch massive klimatische Veränderungen eine Rolle, insbesondere ausbleibende Nilüberschwemmung. Auffällig ist allerdings ein starker Schematismus, der vor allem eine simple und komplette Umkehrung aller Verhältnisse schildert. Es soll ausgelotet werden, inwieweit hier eine bestimmte Denkweise zu spüren ist, die sich auch in deutlicher religiösen Texten aufspüren lässt, in denen das Ende der Welt angekündigt oder angedroht wird.
Weitere Informationen und Programm: www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/ruperto-carola-ringvorlesung
ACHTUNG: DERZEIT IST DIE ZEITANGABE BEIM iCAL-Download FEHLERHAFT. BITTE ENTNEHMEN SIE DIE UHRZEITEN DER VERANSTALTUNGEN DEN JEWEILIGEN VERANSTALTUNGSSEITEN.