ALMATHON#1 - Der erste ALMA-Hackathon
Am Wochenende vom 10.02.2023 bis 12.02.2023 fand der erste IT-fokussierte ALMA-Workshop statt, ALMATHON#1.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Viola Mariotti, Ragini Menon, Dana Simedreaund Sabine Tittel vom ALMA-Team Heidelberg, dazu Elton Prifti, Leiter des ALMA-Teams Saarbrücken (Akademie Mainz), und Dr. Xavier Casassas Canals (Salzburg). Von Seiten der HAdW wurde der Workshop unterstützt durch Andreas Dafferner und Frank Grieshaber.
Zur Bildergalerie des ALMATHON#1 (interner Link)

Workshop zu ALMABibl
Am 04. November 2022 fand in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften der erste ganztägige Workshop zu ALMA statt.
Maria Selig, Sabine Tittel, Elton Prifti, Wolfgang Schweickard und Frankwalt Möhren legten den Grundstein für Konzeption und Struktur der Bibliographie ALMABibl. Diese wird die Primärliteratur (Textquellen), die Sekundärliteratur und die Tertiärquellen (die sich auf Primär- und Sekundärquellen und wiederum weitere Wörterbücher stützen), die für die Forschungsarbeiten von ALMA verwendet werden, verzeichnen und kritisch kommentieren. Sie wird bereits Vorhandenes der Bibliographien der Wörterbücher LEI, DOM und DEAF mit neuer Literatur integrieren.
Aufgebaut soll ALMABibl nach dem Modell von DEAFBibl sein. Das bedeutet, dass nicht nur bibliographische Angaben wie Autor, Herausgeber, Verlag etc. gemacht werden. Vielmehr werden, unter anderem, auch Texttitel inklusive ihrer Varianten genannt, die Handschriften der Textüberlieferung verzeichnet, datiert und ihre Sprachvarietät lokalisiert, die mittelalterlichen Autoren gelistet und die philologischen Editionskriterien ggf. kritisch bewertet. Die Bibliographie wird die Primärtexte den literarischen Genres sowie Domänen zuordnen, wobei der Schwerpunkt auf der Fachsprachlichkeit zu Recht und Medizin liegen wird.
Das Ziel von ALMABibl ist es, nicht nur den Schlüssel zur von ALMA verwendeten Literatur, sondern auch ein für sich allein stehendes Forschungsinstrument für die wissenschaftliche Community bereitzustellen.
Stellenausschreibungen
Zur Zeit gibt es keine offenen Stellen.