Karl-Jaspers-Gesamtausgabe (KJG)
Hrsg. im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Markus Enders, Thomas Fuchs, Jens Halfwassen (†) und Reinhard Schulz in Verbindung mit Anton Hügli, Kurt Salamun und Hans Saner (†), Basel: Schwabe Verlag (externer Link). Die bereits frei zugänglichen Volltexte können mithilfe des jeweiligen Links aufgerufen werden.
I/3 |
Gesammelte Schriften zur Psychopathologie. Hrsg. von Chantal Marazia unter Mitwirkung von Dirk Fonfara, Basel 2019. |
I/4 | Pathographische Analysen und Schriften zur Medizin. Hrsg. von Dominic Kaegi, Basel 2023. |
I/6 |
Psychologie der Weltanschauungen. Hrsg. von Oliver Immel, Basel 2019. |
I/7 | Philosophie. 3 Bände. Hrsg. von Oliver Immel, Basel 2022. |
I/8 |
Schriften zur Existenzphilosophie. Hrsg. von Dominic Kaegi, Basel 2018. |
I/10 |
Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. Hrsg. von Kurt Salamun, Basel 2017. |
I/12 | Schriften zum philosophischen Glauben. Hrsg. von Bernd Weidmann, Basel 2022. |
I/13 | Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung. Hrsg. von Bernd Weidmann, Basel 2016. https://doi.org/10.11588/diglit.51323 |
I/14 | Texte zur Philosophie (1938 -1961). Hrsg. von Oliver Immel, Basel 2024. |
I/15 | Die großen Philosophen. 2 Bände. Hrsg. von Dirk Fonfara, Basel 2022. |
I/16 | Nikolaus Cusanus. Hrsg. von Tolga Ratzsch in Verbindung mit Dirk Fonfara, Basel 2022. |
I/17 | Schelling. Hrsg. von Tolga Ratzsch, Basel 2024. |
I/18 | Nietzsche. Hrsg. von Dominic Kaegi und Andreas Urs Sommer, Basel 2020. https://digi.hadw-bw.de/view/kjg1_18 |
I/21 |
Schriften zur Universitätsidee. Hrsg. von Oliver Immel, Basel 2016. |
I/22 |
Die geistige Situation der Zeit / Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit. Hrsg. von Bernd Weidmann, Basel 2024. |
I/23 | Die Schuldfrage. Hrsg. von Dominic Kaegi, Basel 2021. https://digi.hadw-bw.de/view/kjg1_23 |
II/1 |
Grundsätze des Philosophierens. Einführung in philosophisches Leben. Hrsg. von Bernd Weidmann, Basel 2019. |
II/6 | Vom unabhängigen Denken. Hannah Arendt und ihre Kritiker. Nachgelassene Fragmente. Hrsg. von Georg Hartmann, Basel 2022. |
III/8.1 | Ausgewählte Verlags- und Übersetzerkorrespondenzen. Hrsg. von Dirk Fonfara, Basel 2018. https://doi.org/10.11588/diglit.69893 |
III/8.2 |
Ausgewählte Korrespondenzen mit dem Piper Verlag und Klaus Piper. Hrsg. von Dirk Fonfara, Basel 2020. |