
10. und 11. Oktober 2023
Ort: Hörsaal der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Beginn: 10. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Ende: 11. Oktober 2023, gegen 16 Uhr
Organisation: Dr. Heike Hawicks, Deutsches Rechtswörterbuch (interner Link)
Programm (PDF)
Öffentlicher Abendvortrag in Kooperation mit der Heidelberger Rechtshistorischen Gesellschaft am 10. Oktober 2023
"Institutionen, Möglichkeiten und Probleme von städtischer Herrschaft, Regierung und Verfassung"
Referent: Prof. Dr. Eberhard Isenmann (Köln)
Ort: Friedrich-Ebert-Platz 2, 69117 Heidelberg
Beginn: 19:00 Uhr
Die Tagung behandelt das Thema der Samtherrschaften oder Kondominate in Rahmen eines Überblicks, wobei mittelalterliche und frühneuzeitliche Städte des Alten Reiches im Mittelpunkt stehen. Wurde bisher eher ein regionaler Ansatz für die Untersuchung von herrschaftlichen Kondominaten gewählt, stehen hier die Auswirkungen auf Städte und ihre Bewohner in verschiedenen Regionen des Reichs vergleichend im Fokus. Neben konkreten Beispielen aus dem südlichen und nordwestlichen Deutschland werden die politischen Rahmenbedingungen und rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von gemeinsamer Stadtherrschaft diskutiert.
Im Zusammenhang mit städtischen Samtherrschaften stellen sich eine ganze Reihe von Fragen. So ist beispielsweise die Dauerhaftigkeit dieser Herrschaftskonstrukte zu beleuchten. Handelt es sich um kurzfristigere Kalmierungsmaßnahmen im Konfliktfall oder um echte und längerfristige tragende Lösungen? Wie wirkte sich eine Samtherrschaft auf die betroffene Stadtbevölkerung aus? Bewirkte sie Einschränkungen oder gar mehr Freiräume? Dies und weitere Aspekte sollen unter Berücksichtigung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Städten im beschriebenen Zeitraum vergleichend beleuchtet werden.
Die Tagung wird im Rahmen des Programms zur Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen im Akademienprogramm (externer Link) durchgeführt. Der in Kooperation mit der Heidelberger Rechtshistorischen Gesellschaft (externer Link) durchgeführte öffentliche Abendvortrag von Prof. Eberhard Isenmann (externer Link) befasst sich in erweiterter Perspektive mit Institutionen, Möglichkeiten und Problemen städtischer Herrschaft, Regierung und Verfassung.
Anmeldung zur Teilnahme wird bis 30.09.2023 erbeten unter: heike.hawicks@hadw-bw.de
ACHTUNG: DERZEIT LIEGT EIN TECHNISCHES PROBLEM VOR UND DIE ZEITANGABE DER VERANSTALTUNGEN WIRD BEI iCAL FEHLERHAFT WIEDERGEGEBEN. BITTE ENTNEHMEN SIE DIE KORREKTEN UHRZEITEN DEN JEWEILIGEN VERANSTALTUNGSSEITEN.